Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Britischer Lokalpolitiker Terence Alec Dix mit Bundesverdienstkreuz in der Deutschen Botschaft London geehrt
Am 23.07.2021 überreichte der deutsche Botschafter in London, Andreas Michaelis, dem Lokalpolitiker Terence Alec („Terry“) Dix das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, welches ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen wurde.

Terry Dix, Jahrgang 1938, setzte sich über Jahrzehnte mit großem persönlichem Engagement für enge und freundschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich ein. Unermüdlich gestaltete er die Städtepartnerschaft zwischen Bad Laasphe und Tamworth in der Grafschaft Staffordshire mit. Darüber hinaus kümmerte er sich selbstlos und im Zeichen des Friedens und der Verständigung um die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Cannock Chase.
Botschafter Michaelis dankte Dix für das Schaffen von Strukturen, die einen langfristigen freundschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich ermöglichen:
„Städtepartnerschaften sind lebendige Verbindungen zwischen unseren Gesellschaften. Gerade jetzt sind sie wichtiger als je zuvor. Jede der über 480 Partnerschaften zwischen deutschen und britischen Gemeinden baut Brücken zwischen unseren Ländern und bringt Menschen enger zusammen. Das herausragende Engagement, mit dem Sie sich über Jahrzehnte für die Partnerschaft zwischen Bad Laasphe und Tamworth eingesetzt haben und weiter einsetzen, ist beeindruckend und Vorbild für uns alle.“
Als Bürgermeister von Tamworth trieb Herr Dix 1980 die Gründung der „Tamworth Twinning Association“ maßgeblich voran und bleibt bis heute ein wichtiger Akteur und Förderer der Städtepartnerschaft.

Ein besonderes Anliegen ist Herrn Dix die Kriegsgräberstätte Cannock Chase, die mit ihren knapp 5.000 Gräbern von im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallenen überwiegend deutschen und österreichischen Soldaten der zentrale Friedhof und die zentrale Gedenkstätte für gefallene deutsche Soldaten im Vereinigten Königreich ist. Diese Kriegsgräberstätte befindet sich in der Patenschaft des Landesverbandes Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Landesverband vermittelt seit 1962 Jugendliche aus Bremen in die Grafschaft Staffordshire, um dort gemeinsam mit jungen Britinnen und Briten den Friedhof instand zu halten. Vor Ort hat Herr Dix seit 1981 die deutschen und britischen Jugendlichen betreut und durch sein unermüdliches Wirken in hohem Maße dazu beigetragen, dass die Kriegsgräberstätte heute ein Ort des Friedens, der Freundschaft und der Völkerverständigung ist.