Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch mit Bundesverdienstkreuz in der Deutschen Botschaft London geehrt

Artikel

Am 20.05.2021 überreichte der deutsche Botschafter in London, Andreas Michaelis, der Cellistin Anita Lasker-Wallfisch das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland, das ihr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen wurde.

Anita Lasker-Wallfisch
Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch mit Bundesverdienstkreuz in der Deutschen Botschaft London geehrt© German Embassy London

Anita Lasker-Wallfisch ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz. 1943 wurde sie aus ihrer Heimatstadt Breslau nach Auschwitz deportiert. Als Cellistin wurde sie dort in das Mädchenorchester aufgenommen, welches morgens und abends am Lagertor spielen musste, wenn die Arbeitskolonnen aus- und einmarschierten. Ende 1944 erfolgte der Transport nach Bergen-Belsen, wo Frau Lasker-Wallfisch im April 1945 die Befreiung des Konzentrationslagers durch britische Truppen erlebte. Seit 1946 lebt sie in Großbritannien und war dort viele Jahre als Cellistin tätig.

Seit 1994 besucht die inzwischen 95-Jährige Deutschland regelmäßig, um, insbesondere an Schulen, über den Holocaust und ihre Erlebnisse in Auschwitz und Bergen-Belsen zu berichten. Im Januar 2018 sprach sie im Rahmen einer Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag.

Botschafter Michaelis dankte ihr für ihr herausragendes Engagement für Toleranz, Holocaust-Erinnerung und gegen Antisemitismus:

„Sie haben bereits direkt nach Ihrer Befreiung auf beeindruckende und nüchterne Weise Ihre Erfahrung des Völkermordes an den Juden Europas schildern können. Bis heute halten Sie die Erinnerung an den Holocaust für die nachfolgenden Generationen wach. Dafür ist Ihnen Deutschland zutiefst dankbar.“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Frau Lasker-Wallfisch das Verdienstkreuz im Dezember 2020 verliehen. Pandemiebedingt konnte eine Übergabe erst am 20. Mai in einem kleinen familiären Rahmen in der Residenz des Botschafters stattfinden.

Anita-Lasker-Wallfisch
Anita-Lasker-Wallfisch© German Embassy London
Die Pressemitteilung des Bundespräsidialamts zur Ordensverleihung vom 18.12.2020 finden Sie hier.

nach oben