Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Barrierefreier Zugang zur Botschaft
Die Botschaft ist bemüht, Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen zu unterstützen und ihnen insbesondere auch bei der Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises, eines Visums und bei anderen konsularischen Fragen die persönliche Vorsprache und den Kontakt zu den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Rahmen der baulichen Gegebenheiten zu erleichtern.
Behindertenparkplätze
Die Botschaft verfügt über keine Besucherparkplätze. Im näheren Umfeld der Botschaft sind nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden.
Zugang zum Dienstgebäude der Botschaft
Der Zugang zur Pass- und Visastelle ist über 5 Stufen (mobile Rampe für Rollstuhlfahrer vorhanden) zu erreichen.
Der Haupteingang zum Botschaftsgebäude ist nur über eine Treppe (15 Stufen) mit Gelände und Handlauf zu erreichen, eine Rampe ist nicht vorhanden. Ein barrierefreier Zugang ist nur über die Tiefgarage möglich.
Eine bauliche oder technische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es nicht.
Informationen zur Barrierefreiheit im Dienstgebäude
Der Wartebereich der Pass- und Visastelle ist barrierefrei. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum London
London ist barrierefreier als sein Ruf.
Alle Londoner Busse sind barrierefrei und haben Rampen, die automatisch ausgefahren werden können.
Londons U-Bahnsystem ist nur bedingt barrierefrei. Von den ca. 270 Stationen sind mittlerweile ca. 70 stufenlos per Rampe bzw. mit Lift zugänglich.
Stationen, die mit einem weißen Rollstuhlfahrer-Symbol gekennzeichnet sind, haben eine große Stufe in die Bahn, aber der Bahnsteig ist stufenlos erreichbar.
Stationen, die ein blaues Rollstuhlfahrer-Symbol haben, verfügen über einen ebenerdigen Einstieg in die Bahn.
Weitergehende Informationen findet man auch auf der Webseite von Transport for London www.tfl.co.uk, wo man sich u.A. auch barrierefreie Verbindungen heraussuchen kann.
Alle Stationen der Docklands Light Railway (DLR) sind barrierefrei und haben einen fast ebenerdigen Einstieg.
Alle London-Taxis sind barrierefrei. Sie verfügen über Rampen, die angelegt werden können bzw. über eine zusätzliche Stufe, um den Einstieg für gehbehinderte Menschen zu erleichtern.
Alle Fußgängerampeln in Großbritannien sind barrierefrei.
An vielen Informationsschaltern, Kassen, etc. gibt es Induktionsanlagen für schwerhörige Menschen (T-Symbol).
Qualifizierte und gekennzeichnete Assistenzhunde haben in jede Einrichtung, jedes Geschäft oder Restaurant Zugang.
Einige große Restaurants verfügen über Speisekarten in Braille.
In zahlreichen Hotels in den oberen Preisklassen sind barrierefreie Zimmer vorhanden.
Die Webseite www.disabledgo.com ist sehr hilfreich bei der Planung eines Besuches von London.
Auch auf der Webseite der Englischen Regierung finden sich weitere wertvolle Informationen für behinderte Menschen:
www.gov.uk/browse/disabilities
Informationen finden sich auch auf folgenden Webseiten: